Ich freue mich, nun endlich im Canon Forum nicht zu meinen Problemen äußern zu dürfen. Vorher war ich im HP Forum und bin dort an meine Grenzen geraten mit den blöden 920 XL Patronen. Nun habe ich mir einen MX850 gekauft.
Das Gerät ist schon ziemlich genial, leider sind meine Sorgen jedoch nicht weniger. Als erstes habe ich nachdem ich den Drucker gebraucht erhalten habe, eine Statusseite ausgedruckt. Mit Schrecken musste ich feststellen, dass ein beiden nicht gedruckt wurde. In zwei. Es handelt sich um das hellste von drei Blautönen.
Ich benutze kompatible Patronen, die ich zum Drucker hinzubekommen habe. Der Verkäufer versichert mir noch immer, dass das Gerät hundertprozentig in Ordnung sei, und ich müsse halt ein paar Tage warten, bis möglicherweise eingedrungene Luft aus dem Druckkopf gewichen ist. Der Verkäufer hat lange Zeit seine Firma gearbeitet, die Tinten für verschiedene den Drucker herstellt. Weiterhin wurde mir garantiert, dass der Drucker keine 2000 Seiten gedruckt hätte. Nun weiß ich natürlich nicht, ob Farbe oder Text. Außerdem weiß ich nicht, ob ausschließlich mit den billigen Tinten gedruckt wurde. Da ich eine ganze Menge zum Drucker hinzubekommen habe, werde ich davon ein Foto machen und dieses anfügen.
In einem amerikanischen Forum, das sich vertieft mit diesen Drucker einmal auseinandersetzt hat, habe ich erfahren, dass es am besten ist, um Fehler auszuschließen, schnell eine Originalpatrone einzubauen. Das habe ich leider nicht gemacht.
Dennoch möchte ich mein Fehler Bild beschreiben, welches bekannt ist in dem obigen Forum.
Der Druckkopf für den MX 850 soll wohl zwei Ausgänge für die Farbe Blau haben zum Beispiel. Es gibt wohl eine Anzahl normaler Düsen, sowie eine geringere Anzahl feiner Düsen. Da bei mir im Statusausdruck der hellblaue Balken ausbleibt, vermute ich das genau diese Düsen verstopft sind. Ich habe mir auch in Word eine Seite eingerichtet mit einem ganz hellen Blau als Hintergrund. Drucke ich nun diese Seite aus wird dieses hellblau angezeigt. Stelle ich jedoch im Druckertreiber die Auflösung von normal auf hoch ein, dann wird die Seite leer ausgedruckt!
Daraus muss ich schließen, dass entweder diese feinen Düsen verstopft sind, oder aber es vielleicht doch an meinem billig Tank liegt. Wäre das möglich?
Das zum Beispiel dieser Billigdank irgendwie nicht genau abschließt und der Tinten Fluss unterbrochen wird sofern im Modus feine Qualität ausgedruckt wird?
Bisher habe ich nichts weiter gemacht außer den Druckkopf einer ausgebaut und in warmes Wasser gestellt.
Ich wäre um jede Hilfe verlegen, da ich diesen Drucker nun endlich behalten möchte um mit eurer Hilfe ein möglichst ergonomisches und kostengünstiges Drucksystem zur Verfügung zu haben!
PS:
Bitte verzeiht Rechtsschreibfehler, da ich diktiere
