Mal vorab: Ich hab ein altes Lexmark Multifunktionsgerät rumstehen, der aber nicht mehr drucken kann, den ich aber ab und an zum Scannen benutze. Da ich nicht allzuviel Platz habe suche ich möglichst ein Multifunktionsgerät (Drucken, Kopieren, Scannen), alternativ geht aber auch ein einfacher Drucker.
Dazu: Ich bin von Tintendruckern nicht sehr begeistert wegen der teuren Tinten (natürlich gibt es auch Tintenpatronen von 3. Herstellern oder Refillsets wie sie hier auf dieser Seite verkauft werden wollen), aber am meisten nervt mich das ständige Eintrocknen und auch, so wie man hört, dass nach Ender der Garantie der Drucker gern mal seinen Geist aufgibt. Meine Eltern haben sich einen Farblaser zugelegt (Konica Minolta 4650 EN), mit dessen Druck ich sehr zufrieden bin (auch mit Fremdtoner), ich brauche aber jetzt einen eigenen Drucker.
Deshalb tendiere ich zu einem Farblaser wegen der geringen Haltungskosten und vor allem weil viel weniger Stress mit Refill und verstopfte oder einngetrocknete Düsen. Das wird hier wahrschenlich nicht in den Hut der Seite passen, die ja Refillsets verkaufen will, ich hoffe aber trotzdem auf eine vernünftige Antwort zu Laserdruckern

Wenn es also kein Laserdrucker wird, dann will ich ein Multifunktionsgerät, das separate Tintentanks besitzt, die leicht nachfüllen zu sind oder billig ersetzen zu sind, und vor allem trotz Nichtoriginaltinte ein adäquates Druckbild liefern.
Meine Ansprüche:
- automatischer Duplexdruck (egal ob Multi oder Laser)
- adäquates Druckbild (ich werde keine Fotos ausdrucken, nur Skripte und Textdokumente mit farbigen Grafiken)
- geringe Haltungskosten (günstige Ersatz- oder Refillsets sowohl für Laser- als auch Tintensysteme)
- einzelne Tintentanks
- Druckgeschwindigkeit völlig egal solange man nicht 5 Minuten warten muss bis endlich mal die erste Seite draussen ist

- Preislich: um 100 €, Schmerzensgrenze um 150€, natürlich ist es nicht schlecht wenn es auch günstiger geh

Ich hoffe ich erwarte nun nicht zu viel und die Ansprüche sind irgendwie unter einen Hut bzw. Drucker zu kriegen, also vielen Dank schonmal im Voraus,
Lg Icecoldkilla
EDIT: bevor ichs vergessen hab, was sagt ihr zu den Druckern hier:
http://www.billiger.de/show/produkt/122 ... LP-325.htm Samsung CLP 325
http://www.ebay.de/itm/SAMSUNG-CLP-365- ... vi-content Samsung CLP 365
http://geizhals.at/de/680345 Epson WorkForce WP-4515 DN
und was von den Canon Pisma MG und MX Geräten (laut ein paar Amazon bewertungen fressen die viel Tinte beim ständigen Düsenreinigen und der Drucker quittiert kurz nach der Garantie seinen Dienst um für 70 € das Defekte Bauteil auswechseln zu lassen, was sehr fragwürdig erscheint)