habe das Forum hier schon rauf und runter gesucht und konnte keine Beiträge finden, die mir weiter helfen könnten. Ich stelle mich wahrscheinlich gerade nur etwas schusselig an

Habe vor einiger Zeit hier im Shop die transparenten Tintentanks plus passender Farbe für meinen Canon Pixma iP4850 bestellt.
Heute war es dann soweit - mein erster Tank sollte befüllt und eingesetzt werden. Habe den Chip (einer Originalpatrone) angebracht, den kleinen Gummistöpsel entfernt und begonnen mit der Kanüle Farbe durch die dafür vorgesehene Öffnung in den Tank zu spritzen. Alles Prima - bis zu dem Moment wo der Schwamm sich vollgesogen hatte, da fing es an zu tropfen (aus dem Tintendurchlass wo die Patrone Farbe an den Drucker abgibt).
Habe dann die Einfüllöffnung wieder mit dem Gummistopfen verschlossen. Nun tropft nichts mehr, obwohl etwas mehr Farbe in der Kammer ist als der Schwamm aufnehmen kann. In den Drucker einsetzen mag ich die Patrone momentan allerdings auch nicht, aus Angst sie könnte doch auslaufen

Außerdem sollte die Flüssigtintenkammer ja auch vollständig befüllt werden - oder?? Nur wie stelle ich das möglichst tropffrei an??
Die Durchstichmethode habe ich nicht benutzt, da es ja extra diese Einfüllöffnung gibt.
Wer verrät mir den Trick?
Danke schon mal im Voraus,
Petra