doch zum laufen kriege...
Man montiere sorgfältig den Düsenteil vom Tank ab und setze den Düsenteil von der BC-22e auf den Tank der BC-22...

Das funzt... Die weiche Dichtung um die vier leitungen bleiben an den Düsen...
Das ermöglicht natürlich auch einen Blick auf die Rückseite der Platine...
NB: bei der BC-22e war mir sowieso das Cyan ausgegangen und ich hab' noch eine original-verschweisste - also wäre es kein Verlust gewesen, wenn es nicht hingehauen hätte...
Also: hier nochmals beide Patronen von der Seite mit montierter Platine:
http://img.photobucket.com/albums/v46/K ... n/Dran.jpg
Da wird sichtbar, dass der zusätzliche Pin rechts oben nicht an den beiden nebendranliegenden dranhängt, also nicht einfach die Isolation weg ist, und links unten ist auch einiges anders.
Die weiteren Unterschiede links unten sind leider verdeckt. Aber die Düsen der BC-22 werden wohl aber demnächst dran glauben müssen und ich leg' das auch noch frei - die sind für mich eh zu nix mehr nütz. Mist, dass ich die erste BC-22e schon entsorgt habe...
Schön zu sehen sind auch die beiden geöffneten Schweisspunkte bei der schon geöffneten (die andere kam erst nach dem Photo dran). Erst die Schmelzungen abschneiden (Teppichmesser), dann sehr sorgfältig die Platine senkrecht nach oben heben (mit feinem Schraubenzieher in den beiden Vertiefungen die Alu-Platte hochhebeln und parallel halten, damit das weiche, gummiartige Material bei den Tintenkanälen schön loskommt).
Und hier die Platine noch von innen/hinten.
http://img.photobucket.com/albums/v46/K ... Hinten.jpg
Ich muss mir noch was einfallen lassen, damit die Platine mit etwas Druck am Tank befestigt wird und es nicht unten raussabbert. Bei den ersten Testläufen hielt sich das aber dermassen in Grenzen, dass das wohl vernachlässigbar ist, da ich die Patrone nur zum Drucken im Drucker hab' und sonst im Behälter aufbewahre.
Gibt's eine Methode, festzustellen, ob die Tinte die gleiche ist? (Ich hab' aber weder einen Gaschromatographen noch sonstige Chemielaborutensilien zur Hand (obwohl in der Agglo eines namhaften Chemiestandorts)?
PS: ich wollte die Bilder mit HTML-Tags einbinden, das schien aber nicht zu funzen...
<img src="http://img.photobucket.com/albums/v46/Kakadu/Canon/Dran.jpg">
<img src="http://img.photobucket.com/albums/v46/Kakadu/Canon/Hinten.jpg">